Erste Lohnabrechnung mit ilohngehalt: So einfach geht's
Haben Sie sich für ilohngehalt entschieden? Prima, dann können Sie sofort anfangen, nachdem Sie unsere AGBs bestätigt haben. Noch unsicher? Dann nutzen Sie die 30-tägige, völlig kostenlose und unverbindliche Testphase, um sich von der einfachen und komfortablen Bedienung von ilohngehalt zu überzeugen!

1. So legen Sie Ihr(e) Unternehmen an
Sie können die Lohnabrechnung für ein oder auch mehrere Firmen mit ilohngehalt durchführen. Als Erstes geben Sie im Register "Firma" > "Allgemein" sämtliche Stammdaten des Unternehmens ein: Anschrift, zuständiges Finanzamt, Steuernummer, Betriebsnummer und natürlich BIC und IBAN. Fertig - aber Abspeichern nicht vergessen!
2. Einfacher geht's nicht: die Einrichtung
Jetzt wechseln Sie zum Register "Firma" > "Einrichtung", wo Sie sehen können, wie viele lästige Arbeiten ilohngehalt Ihnen abnimmt, z.B. Lohnsteueranmeldungen, -bescheinigungen, elektr. Lohnsteuerkarten, DEÜV- und AAG-Meldungen etc. Vollautomatisch, wenn Sie wollen!
Weiter geht es mit der Unfallversicherung, falls Sie SV-pflichtige Mitarbeiter beschäftigen. Für die anderen Felder steht Ihnen unsere umfangeiche Feld-Onlinehilfe zur Verfügung, falls Sie bestimmte Daten nicht im Kopf haben. Die Einrichtung schließen Sie mit der Angabe eines Ansprechpartners im Register "Firma" > "Kommunikation" ab.
3. Jetzt noch schnell die Mitarbeiter einrichten
Im Register "Mitarbeiter" > "Allgemein" legen Sie eine neue Arbeitskraft einfach mit der Erteilung einer Mitarbeiternummer an. Dann tragen Sie die personenbezogenen Daten sowie Eintrittsdatum und Arbeitsstunden ein. Jetzt noch die arbeitsbezogenen Daten wie Sozialversicherungsnummer, Krankenkasse, Bankverbindung sowie die SV-Meldedaten. Fertig!
4. Lohndaten erfassen – und anfangen
Im vierten und letzten Schritt zur Vorbereitung der Lohnabrechnung ergänzen Sie die Mitarbeiterdaten im Register "Lohnberechnung" um Gehälter, Stundenlöhne, Überstunden etc. Im Scroll-Menü des Registers finden Sie alle erforderlichen Menüpunkte, unter denen Sie auch Abwesenheiten sowie variable Zu- und Abschläge für jeden Mitarbeiter eintragen können.
Jetzt können Sie mit der Lohnabrechnung starten. Oder besser noch: Lesen Sie ausführlichen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre erste Lohnabrechnung mit ilohngehalt ebenso einfach wie erfolgreich durchführen.
Kategorie
Lohnbuchhaltung
Tags: