Wechsel Lohnabrechnung leicht gemacht
Sie möchten die Lohnabrechnung Ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand nehmen oder Ihr Lohnprogramm wechseln? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den hierfür notwendigen und dem zugehörigen Vorgehen. Natürlich mit einer praktischen Checkliste, damit Sie den Wechsel Ihrer Lohnabrechnung einfach und schnell durchführen können.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Lohnabrechnung ab jetzt selbst in die Hand nehmen möchten oder einfach von Ihrem bislang genutzten Lohnprogramm zu ilohngehalt wechseln wollen: Sie benötigen eine Reihe von Unternehmens- und Mitarbeiterdaten, um den Wechsel problemlos und einfach durchzuführen.
1. Welche Firmendaten werden benötigt?
Für die steuerliche Behandlung Ihrer Firma benötigen Sie eine Finanzamts- und eine Steuernummer. Falls Ihnen die beiden Nummern nicht vorliegen, können Sie diese einfach beim Finanzamt anfragen. Dort erfahren Sie auch, in welchem Rhythmus Sie Ihre Lohnsteueranmeldung abgeben müssen.
Von der Arbeitsagentur der Arbeit bekommen Sie als Unternehmen lediglich die Betriebsnummer. Bezüglich der Entgeltfortzahlung sind Sie bei der Krankenkasse des Arbeitnehmers richtig.
Ihre UV-Mitgliedsnummer sowie die UV-PIN erhalten Sie bei der Berufsgenossenschaft. Die letzte firmenbezogene Information, die Sie für einen Wechsel der Lohnabrechnung benötigen, ist Ihr Kontenrahmen. Standard ist hier SKR03. Sicherheitshalber können Sie dies in Ihrem letzten Jahresabschluss nachsehen.
2. Die Mitarbeiterdaten
Die für einen Wechsel Ihrer Lohnabrechnung zu ilohngehalt benötigten Mitarbeiterdaten erhalten Sie ganz einfach: Bei bestehenden Mitarbeitern schauen Sie auf deren letzten Lohnschein, bei neuen Mitarbeiter sind diese selbst Quelle für die meisten Daten, die Sie brauchen: persönliche Daten, Bankverbindung, Steuerklasse, Kinderfreibetrag, Sozialversicherungsnummer sowie Krankenversicherung. Ein- und Austrittsdatum sowie die vereinbarten Arbeitsstunden entnehmen Sie einfach dem Arbeitsvertrag des jeweiligen Mitarbeiters.
Ihre Checkliste: So vergessen Sie garantiert nichts
Damit Sie immer den Überblick behalten und der Wechsel Ihrer Lohnabrechnung einfach und sicher vonstattengeht, haben wir in einer übersichtlichen Tabelle alle Anforderungen hinsichtlich der Unternehmens- und Mitarbeiterdaten zusammengefasst. Dort finden Sie auch die jeweiligen Informationsquellen für alle benötigten Daten sowie Zusatzinformationen, die Ihnen den Wechsel erleichtern.
Checkliste – Wechsel Ihres Lohnabrechnungsprogramm (PDF)
Jetzt kostenlos testenKategorie
Lohnbuchhaltung
Tags: